Können wir etwas für dich tun? › Foren › Rechtliche Grundlagen › Änderung MWST – Welche Auswirkungen hat das für KleinUN §19
- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
16.06.2020 um 13:11 Uhr #4911
kunstmitperlen
MitgliedHallo Zusammen,ab 1.7 ändert sich die MWST. Welche Auswirkungen hat das für KleinUN??Muss da was umgestellt oder angepasst werden?VG Brigitte16.06.2020 um 16:24 Uhr #6322H-B-Design
MitgliedHallo Brigitte,da wir als Kleinunternehmer keine MWST. abziehen, bzw. bezahlen (nur beim Wareneinkauf), wird uns das nicht so sehr betreffen.Da wir aber in Zukunft Waren eventuell dadurch günstiger einkaufen werden, ist es jedem selbst überlassen, es an die Kunden weiterzugeben oder nicht.Bei mir z.B. ist es so, das ich wenig Wareneinsatz neu kaufen muss, weil ich noch reichlich habe, welche ich mit 19% MWST. eingekauft hatte, also mache ich da mal nix.Wenn ich nach dem 1.07. Waren einkaufe mit günstigere MWST. werde ich das in meiner Artikelberechnung mit einfließen lassen, wird dann aber wohl eher Pfennigskram sein bei Kleinteilen, bei größeren Summen wird es sich bemerkbar machen.Ich hoffe, ich konnte dir helfen und deine Frage beantworten.Liebe GrüßeHanne17.06.2020 um 13:43 Uhr #6323gabis-creativshop
MitgliedHallo Hanne,
das stimmt. Mit Kleingewerbe nach § 19b UStG, erheben wir keine Mehrwertsteuer und weisen deshalb auch keine aus. Es ist also für unsere Rechnungsstellung vollkommen unerheblich ob es 5 % oder 25 % Steuern sind. Allerdings könnte es sich tatsächlich etwas günstiger gestalten, wenn Material eingekauft wird, aber sind wirklich nur Centbeträge wenn man nicht gleich für mehrere hundert Euro einkauft.
Liebe Grüße
Gabi
17.06.2020 um 15:36 Uhr #6324H-B-Design
MitgliedHallo Gabi,ja, da hast du recht, wenn du für mehrere Hundert Euro nach dem 1.7. einkaufst, zahlst du wesentlich weniger MWST. Theoretisch kannst du die Differenz dem Kunden zukommen lassen.Da wir als Kleinunternehmer aber die MWST. nicht ausweisen dürfen, kommt das für uns garnicht zum Tragen.Interessant ist das nur für Einzelhändler mit mehr als 17.500€ Jahresumsatz habenLiebe GrüßeHanne18.06.2020 um 07:46 Uhr #6325fairpreis365
MitgliedHallo an Alle.Da wir als Kleinunternehmer aber die MWST. nicht ausweisen dürfen, kommt das für uns garnicht zum Tragen.Interessant ist das nur für Einzelhändler mit mehr als 17.500€ Jahresumsatz haben
?????? – UPDATE !!
Aktuelle Infos zur Steuerpflicht für Kleinunternehmer findet Ihr z.B. über folgenden Link:
https://www.kleinunternehmer.de/index.htm
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.