Können wir etwas für dich tun? › Foren › Schnelle Hilfe › wie stelle ich artikel ein
- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
01.10.2018 um 14:05 Uhr #4709
ElkemitdemZauberfaden
Mitgliedso hab mich jetzt durch die shopeinrichtung gearbeitet.
hätte noch einige fragen.
wie/wo stelle ich meine artikel ein? hab da nichts entdeckt!
wie ist meine shopadresse?
wie sehe ich meinen shop? gibts einen button um sich seinen shop aus kundensicht anzusehen?hoffe auf schnelle antworten. danke euch! elke
01.10.2018 um 18:27 Uhr #5111Pimp-Factory
MitgliedHallo Elke,
einen neuen Artikel kannst Du jederzeit von der Startseite aus erstellen: Oben rechts „Verkaufen“ Aber ich hab da am Anfang auch erst mal suchen müssen
Kleiner Tipp: Nutze möglichst viele Vorgefüllten Felder, das erleichtert die Arbeit ungemein. https://www.productswithlove.de/members/tools/prefilled-fields
Deine Shopadresse lautet: https://www.productswithlove.de/store/DEINSHOPNAME
06.10.2018 um 18:04 Uhr #5130ElkemitdemZauberfaden
MitgliedDanke Pimp-Factory! ♥
Hatte, als ich die Frage stelle ca. 30 Minuten hier gewartet… Den Verkaufen Button habe ich dann auch irgendwann entdeckt. Da sich der Button oben in der Leiste und nicht in meinem Account befunden hat, dachte ich er führt mich aus meinem Shop. Würde da „Artikel einstellen“ stehen wäre das Finden schneller gegangen
04.11.2018 um 15:06 Uhr #5248Funkelkette
Mitgliedwo muß ich meinen Shop aktivieren wenn ich Artikel einstellen möchte?
04.11.2018 um 15:28 Uhr #524904.11.2018 um 16:17 Uhr #5250Funkelkette
Mitgliedvielen Dank für die schnelle Antwort.Ja dort war ich. Ich bin hängen geblieben bei Shop meta Decription. Was heißt das?? Was muß ich da eingeben??04.11.2018 um 16:48 Uhr #5251Vintage-Love
MitgliedHallo Funkelkette,
direkt unter diesem Feld steht:„(Empfohlen) Diese Meta-Description wird
Suchmaschinen Informationen über Deinen Shop mitteilen. Deine
Beschreibung darf nicht länger als 155 Zeichen (inklusive Leerzeichen)
sein.“Also in einem kurzen Satz Deinen Shop und Dein Angebot dort beschreiben.LG
04.11.2018 um 20:47 Uhr #5253Florundum
MitgliedDank der vielen neuen Veränderungen lese ich überall ab und an mal „quer um auch zu schauen wo ich bei mir noch Änderungen vornehmen sollte.Bei den Angaben zu den Kategorien
>Deine KategorienKategorien auswählenDa steht drunter u. A.….Lass dieses Feld leer, um alle Marktplatz-Kategorien zu verwenden……….……hm, dann habe ich das noch „falsch.Offensichtlich ist es dann für mich/in meinem Shop ausreichend .Benutzerdefinierte Kategorienanzulegen, um dort, so ich das will, „sortiert in Kategorien, meine Produkte anzubieten.Verstehe ich das so richtig?Lieben Gruß zu euch04.11.2018 um 21:06 Uhr #5254Pimp-Factory
MitgliedDu hast an 2 Stellen die Möglichkeiten Kategorien auszuwählen, einmal 3 Kategorien (direkt unter dem Bannerupload) die nur dafür verwendet werden deinen Shop einzuordnen.
Ganz unten kannst Du dann deine Shop Kategorien angeben, hier MUSST Du unbedingt auch Marktplatzkategorien angeben, sonst sind Deine Artikel nicht in den Kategorien des Marktplatzes vorhanden!
04.11.2018 um 21:22 Uhr #5255Florundum
MitgliedPimp-Factory schrieb:Du hast an 2 Stellen die Möglichkeiten Kategorien auszuwählen, einmal 3 Kategorien (direkt unter dem Bannerupload) die nur dafür verwendet werden deinen Shop einzuordnen.
Ganz unten kannst Du dann deine Shop Kategorien angeben, hier MUSST Du unbedingt auch Marktplatzkategorien angeben, sonst sind Deine Artikel nicht in den Kategorien des Marktplatzes vorhanden!
ja, das verstehe ich auch…….so wie ich den Text da drunter lese…….. reicht es aber doch auch aus das Feld leer zu lassen, um auf dem Marktplatz gefunden zu werden,jedenfalls hier
>Deine KategorienKategorien auswählenDa steht drunter u. A.….Lass dieses Feld leer, um alle Marktplatz-Kategorien zu verwenden……….………………………..Meine Frage bezieht sich auf diesen Kategoriebereich,leer oder nicht leer? das ist hier die Frage04.11.2018 um 21:33 Uhr #5256Pimp-Factory
MitgliedOk, wenn Du das Feld leer lässt kannst Du bei der Artikelerstellung aus allen Kategorien wählen, es werden in der Ansicht Deines Shops dann aber auch immer alle Kategorien angezeigt.
Sobald Du dort eine benutzerdefinierte Kategorie einfügst (oder auch eine Marktplatzkategorie) stehen Dir bei der Artikelerstellung nur die Kategorien zur Verfügung die Du hinterlegt hast.
Ich persönlich würde es nicht leer lassen.
04.11.2018 um 21:42 Uhr #5257Florundum
MitgliedPimp-Factory schrieb:Ok, wenn Du das Feld leer lässt kannst Du bei der Artikelerstellung aus allen Kategorien wählen, es werden in der Ansicht Deines Shops dann aber auch immer alle Kategorien angezeigt.
Sobald Du dort eine benutzerdefinierte Kategorie einfügst (oder auch eine Marktplatzkategorie) stehen Dir bei der Artikelerstellung nur die Kategorien zur Verfügung die Du hinterlegt hast.
Ich persönlich würde es nicht leer lassen.
aha, d.h. also, dass….. wenn ich dieses Feld leer lasse…meine „Benutzerdefinierten Kategorien, die ich angelegt habe …auch nicht mehr in meinem Shop aufgeführt werden, sondern nur noch die übergeordneten „Markplatz-Kategorien.Jetzt hab ichs wohl verstanden.
Dann werde ich es so lassen, wie ichs habe (Marktplatz habe ich auch mit aufgenommen) dann passt das so für mich.Danke dir für deine Hilfe
04.11.2018 um 21:59 Uhr #5258Pimp-Factory
MitgliedGanz genau! Du kannst Dir Deine persönliche Kategorie Liste aus eigenen und den pwl Kategorien für Deinen Shop zusammenstellen.
Leer = Alle (aber NUR) pwl Kategorien
Nicht leer = Deine Auswahl, dabei darfst Du aber nicht ausschließlich Deine eigenen verwenden, sonst tauchst Du auf dem Markplatz nicht auf.
04.11.2018 um 22:19 Uhr #5259Florundum
MitgliedPimp-Factory schrieb:Ganz genau! Du kannst Dir Deine persönliche Kategorie Liste aus eigenen und den pwl Kategorien für Deinen Shop zusammenstellen.
Leer = Alle (aber NUR) pwl Kategorien
Nicht leer = Deine Auswahl, dabei darfst Du aber nicht ausschließlich Deine eigenen verwenden, sonst tauchst Du auf dem Markplatz nicht auf.
ja“wolldanke dir herzlich06.11.2018 um 22:36 Uhr #5277Florundum
MitgliedFlorundum schrieb:Pimp-Factory schrieb:Ganz genau! Du kannst Dir Deine persönliche Kategorie Liste aus eigenen und den pwl Kategorien für Deinen Shop zusammenstellen.
Leer = Alle (aber NUR) pwl Kategorien
Nicht leer = Deine Auswahl, dabei darfst Du aber nicht ausschließlich Deine eigenen verwenden, sonst tauchst Du auf dem Markplatz nicht auf.
ja“wolldanke dir herzlichPimp-Factory schrieb:Ganz genau! Du kannst Dir Deine persönliche Kategorie Liste aus eigenen und den pwl Kategorien für Deinen Shop zusammenstellen.
Leer = Alle (aber NUR) pwl Kategorien
Nicht leer = Deine Auswahl, dabei darfst Du aber nicht ausschließlich Deine eigenen verwenden, sonst tauchst Du auf dem Markplatz nicht auf.
also ich kann eingeben wo und wie ich was will…. meine handgesponnene Wolle taucht bei der Suche unter…..
Material->Wolle & Garn->Handgesponnen &-handgefärbt nicht auf, da taucht überhaupt nix auf.Meine Shop-Kategorien hab ich „ausführlicher angegeben (für mich viel zu viel Text) und trotzdem erscheint die handgesponnene Wolle nicht im Marktplatz über die Kategorie-Suche, wie zuvor beschrieben, hmIch hab meine ausführliche „Problem-Beschreibung an PWL gesendet und wurde hier auf diesen Forum-Link-Post verwiesen.Meine anderen Produkte kann ich über den Markplatz finden, kein Problem.Ich weiß einfach nicht mehr wo ich den Fehler mache, dass es über die Suche……..Material->Wolle & Garn->Handgesponnen &-handgefärbt…….. nicht erscheint.Im Übrigen erscheint dort überhaupt keine „handgesponnene oder handgefärbte Wolle.Ich würd es wirklich gern verstehen. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.